Der koreanische Lebenssimulator inZOI hat schon vor der offiziellen Bekanntgabe des Veröffentlichungstermins für Aufsehen gesorgt. Das Projekt verspricht einen neuen Meilenstein im Genre der Lebensmodulatoren zu werden, indem es moderne Grafiktechnologien und ein tiefes Gameplay kombiniert. Die Entwickler haben kürzlich die Systemanforderungen von inZOI aufgedeckt und im Detail darüber gesprochen, welche PC-Parameter Spieler benötigen, um bequem in die virtuelle Welt einzutauchen.
inZOI Mindestsystemvoraussetzungen: Was ist für einen komfortablen Start erforderlich?
Die Spieler benötigen einen Intel Core i5-10400-Prozessor oder eine ähnliche Leistung wie der AMD Ryzen 5 3600. Was den RAM (RAM) betrifft, war die untere Leiste 16 GB DDR4. Für die Grafikverarbeitung empfehlen die Entwickler eine NVIDIA GTX 1660 Super-Grafikkarte oder eine AMD Radeon RX 5600 XT-Grafikkarte mit jeweils mindestens 6 GB Videospeicher.
Eine separate Voraussetzung war die Verwendung eines SSD-Laufwerks mit einer Mindestkapazität von 100 GB. Es wird nicht empfohlen, herkömmliche Festplatten zur Installation des Simulators zu verwenden, da die minimalen Parameter schnelle Downloads und einen reibungslosen Betrieb ohne Verzögerung beim Übergang zwischen Standorten bedeuten.
Empfohlene Systemanforderungen für inZOI: Das perfekte Spielerlebnis
Diejenigen, die alle visuellen Möglichkeiten des Projekts bewerten möchten, benötigen bereits leistungsfähigere Komponenten. Die von den Entwicklern empfohlenen Optionen umfassen einen Intel Core i7-12700K-Prozessor oder einen AMD Ryzen 7 7700X-Prozessor. Der RAM wird in perfekter Konfiguration auf 32 GB DDR5 erhöht, um eine maximale Laufruhe und Geschwindigkeit des Modulators zu gewährleisten.
Was die Verarbeitung von Grafiken in Ultra-Einstellungen betrifft, wird hier eine NVIDIA GeForce RTX 3080-Grafikkarte oder eine ähnliche AMD Radeon RX 7900 XT-Grafikkarte benötigt. Diese Grafikkarten verfügen über den erforderlichen Videospeicher (mindestens 10 bis 12 GB), um mit 4K-Auflösung zu arbeiten und Raytracing zu aktivieren.
Eine SSD von mindestens 150 GB und eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung sind Voraussetzung, um Inhalte stabil zu aktualisieren und mit den Servern des Spiels zu synchronisieren. Bei diesen Konfigurationen wird das Spiel bei der maximalen Grafikebene in 4K-Auflösung stabil laufen und die 60 FPS stabil halten.
Grafik des inZOI Life Simulator: Rechtfertigt das hohe System die Anforderungen?
Die grafische Ausführung des Spiels war ein Schlüsselfaktor, der sofort die Aufmerksamkeit der Spielergemeinschaft auf der ganzen Welt auf sich zog. Seit der ersten Demonstration auf der G-Star 2024-Konferenz hat der koreanische Lebenssimulator aufgrund seiner detaillierten Grafiken und realistischen visuellen Effekte Dutzende von positiven Rückmeldungen erhalten. Die Entwickler haben sich sorgfältig an die Implementierung jedes Details gewandt, was sich auf die endgültigen Anforderungen an den PC auswirkte.
Detaillierungsgrad der Charaktere
Jeder Held wird mit einer Genauigkeit gezeichnet, die zuvor in ähnlichen Projekten nicht verfügbar war. Zum Beispiel wird bei der Erstellung von Charakteren die Technologie verwendet, um echte Menschen mit Artec Eva 3D-Scannern zu scannen. Das Aussehen der aktiven Figuren entspricht vollständig den realen Prototypen und die Texturqualität erreicht eine Auflösung von bis zu 8K, was eine NVIDIA GeForce RTX 3080-Grafikkarte oder höher erfordert.
Vor allem die Entwickler haben an der Detaillierung des Gesichts gearbeitet:
Realistische Mimik: Die Emotionen der Charaktere ändern sich natürlich, je nachdem, was im Spiel passiert, und vermitteln die Stimmung und den Zustand des Helden ohne Worte.
Haar- und Hauttechnik: Die NVIDIA HairWorks Technologie sorgt für dynamische Haarbewegungen, je nach Wind oder Charakterbewegungen. Selbst kleine Hautunreinheiten, Ermüdungserscheinungen und Falten sind in kurzer Entfernung sichtbar.
Effekte und Beleuchtung
Einer der Gründe, warum die Systemanforderungen von inZOI so hoch sind, ist ein realistisches Licht— und Wettereffekte-System. Die Entwickler haben die Ray-Tracing-Technologie (Ray Tracing) verwendet, wodurch die Beleuchtung und die Schatten das Verhalten von natürlichem Licht wiederholen. Zum Beispiel ändert sich die Tageszeit im Spiel allmählich: Die Sonne ist am Morgen weich und gedämpft, tagsüber wird sie schärfer und am Abend erhält sie einen warmen, goldenen Farbton. Das Wetter wirkt sich ähnlich aus — bei Regen oder Schnee werden die Reflexionen unscharf.
Grafikmodi des Spiels inZOI: Anpassungen für jeden Geschmack und die Möglichkeiten der Ausrüstung
Der koreanische inZOI Life Simulator ermöglicht es dem Spieler, mehrere voreingestellte Grafikstufen auszuwählen, von denen jede ihre eigenen minimalen und empfohlenen Systemanforderungen hat:
„Ultra“ (4K, 60+ FPS): Intel Core i7-13700K Prozessor, 32 GB RAM, RTX 4080 (16 GB) Grafikkarte, mindestens 1 TB NVMe SSD.
„Hoch“ (1440p, 60 FPS): Intel Core i5-12600K Prozessor, 32 GB RAM, RTX 3080 Grafikkarte oder AMD Radeon RX 7900 XT Analog.
„Mittel“ (1080p, 60 FPS): Intel Core i5-12600K Prozessor, NVIDIA RTX 3060 Grafikkarte, 16 GB RAM.
So bereiten Sie sich auf die Veröffentlichung vor: Praktische Empfehlungen
Da die Systemanforderungen von inZOI ernst genug sind, empfehlen die Entwickler, die Komponenten im Voraus für diejenigen zu aktualisieren, die das Spiel in seiner ganzen Pracht sehen möchten. Zum Beispiel hilft der Kauf einer RTX 3080-Grafikkarte oder eines Prozessors der nächsten Generation wie dem Intel Core i7-12700K, Leistungsengpässe am Tag der Veröffentlichung zu vermeiden. Es ist wichtig, auf die Geschwindigkeit des Laufwerks und die Qualität der Internetverbindung zu achten. Die Verwendung einer Hochgeschwindigkeits-NVMe-SSD ermöglicht das Laden des Spiels in 3-5 Sekunden anstelle von 20 bis 30 Sekunden auf einer Standard-SSD.
inZOI-Veröffentlichungsdatum und erwarteter Preis
Das Veröffentlichungsdatum des Spiels ist für November 2025 vorgesehen. Die Entwickler planen, das Projekt gleichzeitig in allen Regionen zu veröffentlichen. Die Preispolitik wird den Standards der AAA-Konzepte entsprechen. Die Basisversion von inZOI wird zu Beginn des Verkaufs auf 3990 Rubel geschätzt, während die erweiterte Ausgabe mit zusätzlichem Inhalt etwa 4990 Rubel kostet.
Schlußfolgerung
Trotz der hohen PC-Systemanforderungen kann inZOI bereits jetzt als eine der am meisten erwarteten Neuheiten des Jahres 2025 im Genre der Lebenssimulatoren angesehen werden. Grafik, Gameplay und realistische Charaktere versprechen, die Erwartungen selbst der wählerischsten Spieler zu übertreffen. Es lohnt sich, sich im Voraus auf die Veröffentlichung des Projekts vorzubereiten, da die von inZOI angegebenen minimalen und empfohlenen Parameter von den Entwicklern angegeben wurden.