Im Juni 2025 gab es eine offizielle Ankündigung von Ludeon Studios – das Team bestätigte die Veröffentlichung eines neuen RimWorld-Erweiterungspakets namens Odyssey. Nach dem Erfolg von Biotech und Ideology hat das Studio einen Schritt in Richtung umfangreicher interplanetarer Inhalte unternommen.
Das DLC erweitert die Forschungsmechanik, erweitert den steuerbaren Raum und führt einzigartige Szenarien ein, die mit dem Bewegen zwischen Biomen mithilfe von Gravilets verbunden sind. Das neue Erweiterungspaket zielt darauf ab, das Spiel von einem kolonialen Simulator in eine vollwertige Expeditionsstrategie zu verwandeln.
Nach Angaben der Entwickler wird Odyssey ein Schlüsselmodul in das Spiel einführen – das Gravilet, mit dem Kolonisten ihren Heimatplaneten verlassen und auf Forschungsraubzüge gehen können. Jeder Flug ist eine eigenständige Episode mit einer Lokalität, einer Mission, einem Biomentyp und potenziellen Bedrohungen. Auf diese Weise ändert das neue RimWorld-Erweiterungspaket die vertikale Entscheidungsfindung: Der Spieler steuert nun nicht nur die Siedlung, sondern auch die Weltraumoperationen an verschiedenen Orten im System.
Es gibt die Möglichkeit, seltene Elemente abzubauen, antike Technologien zu erforschen, in anomale Höhlen einzudringen, mit Fraktionen zu interagieren, die im Hauptspiel nicht vertreten sind. Ein wichtiger Teil des Gameplays wird die Rückkehr – eine erfolgreiche Evakuierung der Expedition ist von entscheidender Bedeutung, da sonst Ressourcen, Module und Kolonisten für immer verloren gehen. Dies erhöht die Spannung in der taktischen Planung.
Mit der Erweiterung des Designumfangs ändert sich auch die Struktur der Basis. Das neue RimWorld-Erweiterungspaket erfordert die Schaffung von Hangars, Landeplätzen und Modulen zur Vorbereitung auf den Flug. Es gibt neue Gebäude – Hydroponikreaktoren, Observatorien, Telemetriestationen. Ihre Aufgabe ist es nicht nur, Bedingungen für das Überleben zu schaffen, sondern auch die Logistik zwischen den Missionen zu gestalten. Die einzigartige Atmosphäre von RimWorld, in der Chaos, Instabilität und Unvorhersehbarkeit die Hauptspannung des Spiels ausmachen, bleibt erhalten.
Das aktualisierte Autonomiesystem der Siedler ermöglicht es, die Verwaltung eines Teils der Kolonie während der Abwesenheit des Spielers zu delegieren. Dies erhöht die Flexibilität bei einem multitaskingfähigen Ansatz und bietet Raum für Experimente mit dem Setting.
Laut Ludeon führt das Odyssey DLC für RimWorld mindestens sechs neue Arten von Standorten ein, die sich im Bedrohungsgrad, der Oberflächenstruktur, der Fauna und der Ressourcenbasis unterscheiden. Planeten können eisig, giftig, wüstenartig oder geologisch instabil sein. Jedes Biom wird prozedural generiert, hat aber einen grundlegenden Satz von Bedingungen.
Eine besondere Rolle spielen Graviader – Herde instabiler Elemente, die erforscht werden können, aber die Interaktion mit ihnen birgt katastrophale Folgen. Sie dienen teilweise als Energiequelle für Reaktoren und teilweise als Handlungsauslöser. Die neuen Mechaniken sind nahtlos in den Hauptspielzyklus integriert.
Das neue RimWorld-Erweiterungspaket führt Dutzende von Gameplay-Systemen ein. Hier sind die wichtigsten Änderungen:
Jede dieser Innovationen ist tief in die bestehende Simulationarchitektur integriert, was es ermöglicht, die vertraute RimWorld-Formel bei gleichzeitiger erheblicher Erweiterung der Horizonte beizubehalten.
Obwohl RimWorld im Bereich der minimalistischen Grafik bleibt, fügt das neue RimWorld-Erweiterungspaket Dutzende von neuen Sprites, Animationen und Effekten hinzu. Gravilets, neue Gebäude, Flug- und Expeditionskarteninterfaces sind unter Berücksichtigung der vertrauten Ästhetik gestaltet – klare Formen, funktionale Texturen und hohe Lesbarkeit.
Es gibt neue Tracks – die Musik passt sich der Lokalität an: in giftigen Welten erklingt beunruhigende Elektronik, auf eisigen Planeten gedämpfter Ambient.
Unter den aktualisierten Systemen und Strukturen heben die Entwickler eine Reihe von Schlüsselkomponenten hervor, mit denen der Spieler interagiert:
Dieses System ermöglicht es nicht nur, Kolonisten auf Missionen zu schicken, sondern auch eine umfassende Logistik zwischen orbitalen Operationen und bodengestützter Infrastruktur zu planen.
Die Ankündigung von Odyssey hat in der Community eine aktive Reaktion hervorgerufen. Fans bezeichnen das neue RimWorld-Erweiterungspaket bereits als das ehrgeizigste in der Geschichte des Spiels. Foren sind voll von Spekulationen über die Kartengröße, Szenarien und Modifikationsmöglichkeiten. Potenzielle Zusammenarbeiten mit beliebten Mods und die Möglichkeit einer weiteren Erweiterung des Expeditionssystems werden diskutiert. Einige Benutzer äußern Bedenken: Wie gut wird das Spiel mit der Belastung bei einer multiszenerischen Simulation zurechtkommen?
Dennoch ist Ludeon für die qualitativ hochwertige Post-Launch-Unterstützung bekannt, sodass die meisten Mängel, falls vorhanden, in den ersten Wochen behoben werden.
Gemäß der offiziellen Pressemitteilung ist der Release von Odyssey für Ende des dritten Quartals 2025 geplant. Das genaue Datum wird nach Abschluss der internen Tests bekannt gegeben. Das neue RimWorld-Erweiterungspaket wird sofort für Windows, Linux und macOS verfügbar sein.
Ein Early Access ist nicht geplant – der Release erfolgt sofort in der finalen Version mit enthaltener Dokumentation für Modder. Das DLC wird über Steam und die offizielle Website vertrieben, der Preis ist derzeit noch nicht bekannt.
Im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen von Ludeon scheint Odyssey ein neuer Meilenstein in der Entwicklung des Spiels zu sein. Schon jetzt kann mit Zuversicht gesagt werden, dass das neue RimWorld-Erweiterungspaket eine der umfangreichsten Transformationen der grundlegenden Formel des kolonialen Überlebenssimulators sein wird.
Neue Planeten, erweiterte Logistik, mehrschichtige Expeditionen und verstärkte taktische Elemente verwandeln RimWorld in eine vollwertige Weltraumstrategie mit Elementen prozeduraler Erforschung. Es bleibt abzuwarten, wie tiefgreifend Odyssey den Spielerfahrung umschreiben wird, wenn es veröffentlicht wird!
Es kommt nicht alle Tage vor, dass man auf ein Spiel wie Stardew Valley stößt, das Einfachheit mit unglaublicher Tiefe verbindet. Es lässt Sie in eine Welt eintauchen, in der der Tomatenanbau in Ihrem Garten genauso wichtig ist wie der Aufbau von Beziehungen zu Ihren Nachbarn. Diese winzige Pixeldimension hat für jeden etwas zu bieten, …
Es ist leicht, von kostenlosen PC-Simulationsspielen süchtig zu werden, wenn sie so abwechslungsreiche und spannende Szenarien bieten. Die Projekte bieten die Möglichkeit, alles zu erleben, vom Bau der Stadt Ihrer Träume bis zur Teilnahme an historischen Schlachten. Warum Sie kostenlose Simulatoren auf dem PC ausprobieren sollten Digitale Versionen sind zu einer der beliebtesten Spielekategorien geworden, …